ZFB Wissenscenter
Unsere Themenreihen und Beiträge zur Bestandserhaltung in Bibliotheken, Archiven und Museen

Bestand: Medaillensammlung der Abteilung Sammlungen des Archivs der BBAW: Medaille zum 200. Geburtstag von Gottfried Wilhelm Leibniz 1846; Medaille zur Einweihung des Denkmals Friedrich II. von Christian Daniel Rauch am 31. Mai 1851 / Schutzverpackung: ZFB – Zentrum für Bucherhaltung GmbH / Foto: Christoph Busse
Unikale Münz- und Medaillensammlung alterungsbeständig und gut sortiert aufbewahrt
Die Neuverpackung umfangreicher Bestände aus der Medaillensammlung des Archivs der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in unseren archivgerechten Schutzverpackungen ermöglicht die langfristige Erhaltung der wertvollen Sammlungsgüter.

Lehrbrief von 1753 / Bestand Stadtgeschichtliches Museum Leipzig / Schutzverpackung: ZFB – Zentrum für Bucherhaltung GmbH / Foto: Christoph Busse
Passgenaue Schutzverpackungen als langfristige Lösung für wertvollen Urkundenbestand
Für Urkunden aus der Sammlung „Stadt- und Landesgeschichte“ des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig haben wir Individualverpackungen gemäß DIN ISO 16245 Typ A gefertigt.

Notfallmanagement für Archive, Bibliotheken, Museen und Verwaltungen
Eine Themenreihe in 4 Teilen von Jana Moczarski, staatlich geprüfte Restauratorin
Notfälle entstehen durch Feuer, Wasser, Schimmel und Insekten. Sie entstehen aber auch durch Vandalismus, unaufgeklärte Benutzer, unzureichende Verpackungen, schwankendes Klima sowie Säure und Rost im Papier. Nur durch eine funktionierende Notfallplanung und durchdachte präventive Maßnahmen können Notfälle vermieden oder der entstehende Schaden verringert werden. Somit ist die Notfallplanung ein wichtiges Instrument des Bestandserhaltungsmanagements in Archiven, Bibliotheken, Museen und Kultureinrichtungen.
- Teil 1: Das Denken des Undenkbaren. Grundlagen der Notfallplanung
- Teil 2: Prävention und Vorbereitung. Die Erstellung eines Notfallplanes und die Notfallboxen
- Teil 3: Im Notfall schnell und zielgerichtet handeln. Die konkreten Handlungen bei Notfallsituationen
- Teil 4: Nach dem Notfall ist vor dem Notfall. Die Nachsorge und die Gründung von Notfallverbünden