Notfallmanagement für Archive, Bibliotheken, Museen und Verwaltungen
Eine Themenreihe in 4 Teilen von Jana Moczarski, staatlich geprüfte Restauratorin

Teil 1: Das Denken des Undenkbaren. Grundlagen der Notfallplanung
- Notfallmanagement als wichtige Maßnahme der Bestandserhaltung
- Der Notfallbeauftragte
- Die Notfallgruppe und Mitarbeiterschulungen
- Externe Partner im Notfall. Feuerwehr, Polizei, externe Dienstleister
- Finanzierung des Notfallplans
Teil 2: Prävention und Vorbereitung. Die Erstellung eines Notfallplanes und die Notfallboxen
- Risikoanalyse, Präventivkonzept und Prioritätenliste
- Der Notfallplan. Vorlagen, Strukturierung und Recherche
- Die Notfallboxen. Inhalt und Aufbewahrung
Teil 3: Im Notfall schnell und zielgerichtet handeln. Die konkreten Handlungen bei Notfallsituationen
- Der Zeitfaktor bei der Bewältigung eines Notfalls
- Vor und während der Bergung
- Die Erstversorgung
- Der Ablaufplan bei einem Notfall
Teil 4: Nach dem Notfall ist vor dem Notfall. Die Nachsorge und die Gründung von Notfallverbünden
- Das Einfrieren und die Gefriertrocknung
- Die Nachbearbeitung
- Die Nachsorge. Auswertung des Notfalls
- Notfallverbünde. Gemeinsam stark
Literaturtipps und Linkliste