Notfallmanagement für Archive, Bibliotheken, Museen und Verwaltungen
Literaturtipps und Linkliste zum Notfallmanagement

Literaturliste (Auswahl):
- Wenzel, Christoph: Notfallprävention und -planung für Museen, Galerien und Archive. Kölner Beiträge zur Präventiven Konservierung, Band 1, Köln 2007.
- Rainer Hofmann / Hans-Jörg Wiesner: Bestandserhaltung in Archiven und Bibliotheken, 5., überarbeitete und erweiterte Auflage, 2015.
- Mario Glauert / Sabine Ruhnau (Hrsg.): Verwahren, Sichern, Erhalten – Handreichungen zur Bestandserhaltung in Archiven, Potsdam: Landesfachstelle für Archive, 2005.
Linkliste (Auswahl):
- Technische Richtlinien für Biologische Arbeitsstoffe TRBA 240 (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin - BAuA)
- Notfallvorsorge in Archiven: Empfehlungen der Archivreferentenkonferenz, ausgearbeitet vom Bestandserhaltungsausschuss im Jahr 2004/2010 (Landesarchiv Baden-Württemberg)
- Leitfaden: Bergung und Erstversorgung von wassergeschädigtem Archiv- und Bibliotheksgut. (LWL-Archivamt für Westfalen)
- Verschiedene Notfallpläne (Notfallverbünde in Deutschland)
- Literaturliste zur Notfallplanung (AKMB - Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken)
- A Primer: Paper-Based Materials (National Archives USA)
- SILK – SicherheitsLeitfaden Kulturgut (Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen)
- Ein Plan für das Vorgehen im Katastrophenfall bei Bibliotheken (b.i.t. online - Bibliothek. Information. Technologie)
Autorin der 4-teiligen Themenreihe Notfallmanagement für Archive, Bibliotheken, Museen und Verwaltungen ist Jana Moczarski, staatlich geprüfte Restauratorin