AKTIVE BESTANDSERHALTUNG

Unsere Serviceleistungen im Überblick

Gefriertrocknung

Nasses Papier, nasse Bücher und Akten trocknen

Wenn Papier nass wird, ist höchste Eile geboten. Die fachgerechte Trocknung von Dokumenten, Akten und Büchern ist unumgänglich. Wir bergen im Havariefall Bestände, organisieren die Logistik, übernehmen die schonende Trocknung und gegebenenfalls die Schimmelbehandlung. Unsere Sofortmaßnahmen und die anschließende Gefriertrocknung retten Ihre Papiere.

ZFB:2 Massenentsäuerung

Unsere Eigenentwicklung zur schonenden und tiefenwirksamen Entsäuerung von Papier

Unser ZFB:2 Massenentsäuerungsverfahren ist ein nichtwässriges Flüssigverfahren zur Entsäuerung großer Mengen von gebundenem und ungebundenem Papier. Die Technologie basiert auf über sechs Jahren hausinterner Forschung und Entwicklung. Um die schädigende Säure im Papier zu neutralisieren, dringt eine milde Entsäuerungsflüssigkeit tief in den Papierkern ein und entsäuert so Bücher, Akten und Zeitungsbände nachhaltig. Dabei erfüllt das ZFB-Verfahren alle Qualitätsregelwerke zur Massenentsäuerung.

Papierrestaurierung

Wir verbinden langjährige Erfahrung und handwerkliches Geschick mit Leidenschaft für Forschung und Entwicklung

Unsere restauratorische Kompetenz zur Erhaltung Ihrer historischen Papiere und Einbandmaterialien. Bei uns finden Bibliotheken, Archive, Museen und Verwaltungen eine einmalige Bandbreite an Erfahrung, Verfahren und Wissen. Wir verbinden traditionelles Restaurierungshandwerk mit modernen Technologien zum Erhalt Ihrer wertvollen Objekte.

Schimmelbeseitigung

Für die Schimmelbehandlung Ihrer Bestände bieten wir umfangreiche Dienstleistungen

Ihre schimmelbefallenen Objekte sind bestens bei uns aufgehoben. Wir begutachten den Befall vor Ort, heben Ihre Bestände aus und transportieren sie. Wir entfernen Schimmel- und Staubablagerungen vom Papier und sterilisieren bei Bedarf Schimmelsporen. Im Anschluss an die Schimmelbehandlung lagern wir Ihre Objekte bei Bedarf zwischen oder reponieren sie direkt in Ihr Magazin.

Integrated Pest Management (IPM)

Unser Schädlingsmanagement schützt Ihre Kulturgüter

Integriertes Schädlingsmanagement (Integrated Pest Management, kurz: IPM) ist zentraler Bestandteil unserer Bestandserhaltungs-Diensleistungen. Wir prüfen alle eingehenden Objekte und Materialien, und setzen auf ein lückenloses Monitoring sowie ein geregeltes Hauswesen als Maßnahme gegen den Befall von Kulturgütern. Wir beraten Sie in allen Belangen des IPM.

Schutzverpackungen

Passive Bestandserhaltung zum Schutz Ihrer inviduellen Werte

Im Anschluß der Restaurierung kümmern wir uns um die Verpackung Ihrer Objekte in geeignete Archivboxen. Individuelle Anpassungen bzw. Formate sind für uns kein Problem.

Wir produzieren unsere Schutzverpackungen direkt vor Ort. In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Archivverpackungen. Bei speziellen Fragen bzw. Angebotswünschen für Schutzverpackungen steht Ihnen auch unser Vertriebsteam im Verpackungsbereich zur Seite.

Zum Bereich Schutzverpackungen

Wir sind für Sie da

Sie erreichen uns telefonisch über +49 341 25989 0 oder per Email an info@zfb.com

Stefanie Himmer Restauratorin

Stefanie Himmler

Restauratorin | Beauftragte Integrated Pest Management (IPM)

Platzhalter

Christoph Wechselberger

Projektmanagement

Platzhalter

Katja Frey

Vertriebsassistenz

Unseren Servicekatalog

können Sie hier downloaden. Wenn Sie eine Druckversion wünschen, teilen Sie uns dazu Ihre Adresse über das Kontaktformular mit.

ZFB Service Anfrage

Reihe 1
Reihe 2
Reihe 3
Reihe 4

* Mit Bitte um Angabe (Pflichtfelder)

Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.